Neuigkeiten
Neuigkeiten
heise Security
News und Hintergrund-Informationen zur IT-Sicherheit
-
heise-Angebot: Security-Konferenz secIT 2020: Die redaktionellen Programm-Highlights
Tue, 10 December 2019 15:43 by heise online
Die Redaktionen von c't, heise Security und iX haben ein spannendes Vortragsprogramm für die secT 2020 organisiert. Die Abschluss-Keynote hält Bruce Schneier. -
Sicherheitsupdate: Angreifer können Wireshark crashen lassen
Tue, 10 December 2019 10:55 by heise online
In der aktuellen Version des Netzwerk-Sniffers Wireshark 3.0.7 haben die Entwickler eine Sicherheitslücke geschlossen. -
Nachholbedarf bei der IT-Sicherheit deutscher Arztpraxen
Tue, 10 December 2019 07:04 by heise online
Der Celler Daten-GAU lässt an der IT-Sicherheit in deutschen Arztpraxen zweifeln. Die KBV liefert nun einen Sicherheitsleitfaden, die Telekom Firmware-Updates. -
Nvidia-Updates: Attacken auf Mercedes-Modelle und selbstfahrende Autos möglich
Mon, 9 December 2019 14:57 by heise online
Der Hersteller patcht Sicherheitslücken in Tegra-Chip-Treibern. Davon ist unter anderem die Jetson KI-Plattform betroffen. -
Sicherheitsupdates: Kritische Lücke in VMware ESXi und Horizon DaaS
Mon, 9 December 2019 12:04 by heise online
Die VMware-Entwickler haben in ESXi und Horizon DaaS eine gefährliche Schwachstelle geschlossen, über die Schadcode auf Computer gelangen könnte. -
c't deckt auf: Bei DECT-Telefonen von Panasonic unbemerkt mithören
Mon, 9 December 2019 09:43 by heise online
Bei vielen DECT-Telefonen von Panasonic kann jeder an einem zweiten Mobilteil mithören. Kritisch, wenn sich beispielsweise der Ex-Partner heimlich einklinkt. -
Entfernte Angreifer könnten das Authentifizierungssystem von OpenBSD umgehen
Fri, 6 December 2019 13:44 by heise online
Angreifer könnten sich ohne gültige Login-Daten an OpenBSD-Systemen anmelden. OpenBSD 6.6 ist abgesichert. -
BMW-Netzwerk angeblich ausspioniert
Fri, 6 December 2019 12:36 by heise online
BMW soll Ziel von Werksspionage über das Internet geworden sein. Autohersteller sind jüngst anscheinend vermehrt Ziele von Cyberangriffen. -
Sicherheitsupdate: Thunderbird 68.3 gegen DoS-Attacken gerüstet
Fri, 6 December 2019 11:27 by heise online
Es gibt ein wichtiges Sicherheitsupdate für Mozillas E-Mail-Client Thunderbird. Angreifer könnten die Anwendung zum Absturz bringen. -
Dridex-Malware: Bislang höchste Belohnung für Cyberkriminellen ausgelobt
Thu, 5 December 2019 19:14 by heise online
Eine Gruppe von Russen soll hinter einer der gefährlichsten Malware stecken. Für die Ergreifung ihres Chefs lobt das FBI eine Rekord-Belohnung aus.
c't-Themen
Highlights aus der aktuellen Magazin-Ausgabe und Neues auf den Web-Seiten
-
Nachholbedarf bei der IT-Sicherheit deutscher Arztpraxen
Mon, 2 December 2019 09:28 by Ronald Eikenberg
Der Daten-GAU in der Celler Arztpraxis wirft kein gutes Licht auf die IT-Sicherheit in deutschen Praxen. Vorgeschriebene Kontrollen gibt es offenbar nicht. Unterdessen ist die Telekom bemüht, die gefährliche Router-Lücke zu schließen, die zu dem Datenleck beigetragen hat. -
Planänderungen beim Support-Ende bei Windows 7
Mon, 2 December 2019 09:28 by Axel Vahldiek
Drei Wochen nach Weihnachten will Microsoft zum letzten Mal kostenlose Sicherheits-Updates für Windows 7 spendieren – so weit, so bekannt. Überraschend ist aber, dass Microsoft scheibchenweise die Regeln für die Zeit danach ändert. -
Actioncams: Diagnose Funktionsverfettung
Mon, 2 December 2019 09:08 by Michael Link
Actioncams besitzen mittlerweile ein Überangebot an Features. Ohne Einarbeitung ist die Nutzung solcher Geräte daher schwierig. Es fehlen Programmautomatiken, die die Bedienung erleichtern -
Schlagseite
Mon, 2 December 2019 09:08 by Achim Barczok
Die c't-Schlagseite bringt heiß diskutierte IT-Themen, vermeintlich unwichtige Technik-Defizite und Alltagsprobleme von Bewohnern der schönen neuen Welt humorvoll auf den Punkt – damit Sie auch morgen noch laut lachen oder schimpfen können… -
Problematische Mithörfunktion bei Panasonics DECT-Telefonen
Mon, 2 December 2019 09:08 by Mirko Dölle
Bei vielen DECT-Telefonen von Panasonic genügt es, an einem zweiten Mobilteil abzunehmen – schon können Oma und Opa gleichzeitig mit den Enkelkindern reden. Kritisch wird es jedoch, wenn sich beispielsweise der Ex-Partner heimlich einklinkt. Verhindern lässt sich das kaum. -
FAQ: Windows-7-Ende
Mon, 2 December 2019 08:48 by Axel Vahldiek
Am 14. Januar 2020 endet der Support für Windows 7. Doch was bedeutet das eigentlich genau und welche Auswirkungen hat es? c’t beantwortet die wichtigsten Fragen. -
Oculus Link
Mon, 2 December 2019 08:29 by heise online
Ein kostenloses Software-Update macht das autarke VR-Headset zum waschechten PC-Headset – ein technisch aufwendiges Unterfangen, das in der Praxis beeindruckend gut funktioniert. -
E-Health
Mon, 2 December 2019 08:29 by heise online
Nach der c’t-Berichterstattung zu Datenschutzmängeln in der Gesundheits-App Ada, hat die Entwicklerfirma Ada Health GmbH offenbar reagiert und ihre Datenschutzerklärung sowie die Nutzung von Prüfsiegeln angepasst. -
Apple soll NFC-Bezahlschnittstelle öffnen
Mon, 2 December 2019 08:29 by Markus Montz
Der Bundestag will Apple und andere Konzerne per Gesetz zwingen, ihre Endgeräte auch für Zahlungsdienste Dritter freizugeben. Was sich einfach anhört, hat allerdings Unwägbarkeiten. -
Lebenszeichen von VIA, optimierte Bibliotheken und RISC-V-Umzug
Mon, 2 December 2019 08:28 by Christof Windeck
Der VIA-Ableger Centaur baut eine AVX-512-CPU. Einige Programmierer wundern sich über Nachteile von Intel-Code auf AMD-CPUs. AMD kämpft mit RAM-Verschlüsselung und RISC-V zieht es in die Alpen.
Linux und Open Source
-
heise+ | Durchsuchbare PDF-Dokumente mit OCRmyPDF erstellen
Tue, 10 December 2019 16:46
Das Linux-Tool OCRmyPDF macht aus eingescannten Dokumenten durchsuchbare PDF-Dateien. Bei Bedarf kann es Scans drehen und entzerren oder Bilder optimieren. -
Oreps: Dashboard für leichteren Zugang zu Open-Source-Projekten
Fri, 6 December 2019 13:29
Mit Oreps erscheint ein neuer Dienst, der sich an Einsteiger in Open-Source-Projekten richtet und mit den GitHub- und GitLab-eigenen Werkzeugen konkurriert. -
heise+ | Verteilte Datenbanken mit CockroachDB
Fri, 6 December 2019 08:12
Während sich gängige SQL-Datenbanken wie MySQL mit der Skalierung schwertun, ist CockroachDB darauf ausgelegt, auf vielen Servern synchron zu laufen. -
Elementary OS 5.1 Hera schraubt an der Optik und unterstützt Flatpak
Thu, 5 December 2019 10:30
Neben Unterstützung des Paketformats Flatpak bringt Version 5.1 der Linux-Distribution Elementary OS vor allem Detailverbesserungen. -
Digitalpakt Schule: Informatiker kritisieren Einsatz von Microsoft-Produkten
Wed, 4 December 2019 12:01
Als Software-Lösung würden Schulen im Rahmen des Digitalpakts "Gratisverträge" mit Microsoft für Windows 10 und Office 365 angeboten, beklagt das FIfF.
Mac & i
Nachrichten, Tests, Tipps und Meinungen rund um Apple
-
iOS 13.3 & Co: Apple stellt neue Betriebssystem-Updates bereit
Tue, 10 December 2019 20:40 by heise online
Die Updates liefern Funktionen nach und sollen diverse Probleme ausräumen. Auch schon an Bord: Die moderne, von Fachleuten geforderte FIDO2-Authentifizierung. -
Neuer Mac Pro tritt an – für bis zu 60.000 Euro
Tue, 10 December 2019 18:30 by heise online
Apple nimmt nun Bestellungen für die Profi-Workstation entgegen – ebenso wie für den neuen 6K-Monitor Pro Display XDR. -
Start-up für Server-Chips gegründet: Apple verklagt ehemaligen Mitarbeiter
Tue, 10 December 2019 17:11 by heise online
Apple wirft dem Chip-Experten Vertragsbruch vor. Die Klauseln seien illegal, kontert dieser, der Konzern habe zudem ohne Zustimmung Kommunikation überwacht. -
Tipps, Tricks und Anekdoten für Apple-Entwickler: Das war die heise MacDev 2019
Tue, 10 December 2019 14:53 by heise online
Auf der Entwickler-Konferenz ging es um Apple-Techniken wie SwiftUI, um Cross-Platform-Programmierung und um weichere Themen wie UI-Design. -
Google Maps bringt iOS-Inkognito-Modus und Löschfunktion für Android
Tue, 10 December 2019 11:34 by heise online
Inkognito-Modus und bulk delete: Google Maps macht es Nutzern leichter, Informationen über den eigenen Standort und Verlauf zu verwalten.